Kirche für Alle ist eine Wahlgemeinschaft, die aus Anlass der Synodalwahl 1977 von engagierten Kirchenmitgliedern unserer Evangelischen Landeskirche in den Kirchenbezirken Freudenstadt und Sulz gegründet wurde. Ziel dieser zunächst lockeren Wahlarbeitsgemeinschaft war und ist es, mit einem zweiten Wahlvorschlag in diesen Kirchenbezirken eine Alternative für die Wählerinnen und Wähler anzubieten. Der Wahlgemeinschaft gehören Personen an, die Mitglied bei den Gesprächskreisen Evangelium und Kirche und Offene Kirche sind, oder diesen nahe stehen.
Eine wichtige Aufgabe von Kirche für Alle ist die Arbeit der jeweiligen Landessynodalen zu unterstützen und die Verbindung der Arbeit in der Synode zu den Kirchengemeinden und Kirchenmitgliedern zu gewährleisten. Dazu gehörten auch Veranstaltungen und Vorträge zu aktuellen Fragestellungen innerhalb unserer Landeskirche und der Gesellschaft.
Seit Mai 1995 ist Kirche für Alle ein rechtsfähiger, gemeinnütziger Verein, der 27 Mitglieder besitzt. Die Mitgliedsbeiträge und Spenden werden für die Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld einer Kirchenwahl und zur Finanzierung der öffentlichen Veranstaltungen eingesetzt.
Unseren Verein unterstützen
Wir finanzieren unsere Arbeit aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Unterstützen Sie uns gerne.
IBAN: DE26 6429 1010 0081 1110 02
BIC: GENODES1FDS